+43 3357 42490
office@hlw-pinkafeld.at

News

26 Juni 2025

Botschafter des Erinnerns – Niemals vergessen

/

Unsere Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Jahrgänge HLW und HLPS hatten im Rahmen des Unterrichts in Geschichte und politische Bildung die Möglichkeit, einen Dokumentarfilm über Stanislaw Zalewski, ein Überlebender des Nazi Terrors, im Annenhof Kino Graz anzusehen. Im Juni bot sich dann die Gelegenheit, ihn persönlich in einem online meeting zu treffen, mit ihm zu reden und Herrn Zalewski Fragen zu stellen.

Lange Zeit schwieg Stanisław Zalewski, wie viele andere Opfer des Nazi-Terrors, über die schmerzlichen Erlebnisse. Erst nach vierzig Jahren begann er darüber zu sprechen, bei Veranstaltungen, Gedenkfeiern und in Schulen, und er tut es bis heute – auch mit 99 Jahren. Unsere Schülerinnen und Schüler waren sichtlich bewegt und beeindruckt von dem Zeitzeugen, seinen Erlebnissen und Geschichten.

Im September 1943 wurde der 17-jährige Stanisław Zalewski als Mitglied einer polnischen Widerstandsgruppe in Warschau verhaftet und zum Arbeitsdienst ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau gebracht. Von dort kam er nach Mauthausen und schließlich ins Lager Gusen, wo die Häftlinge unter unmenschlichen Bedingungen für die deutsche Rüstungsindustrie arbeiten mussten.