2
Apr
2025
Exkursion der HLW Pinkafeld nach Graz: Einblick in soziale Einrichtungen
/
Im Rahmen ihrer Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Sozialmanagement unternahmen die beiden vierten Klassen der HLW Pinkafeld eine lehrreiche Exkursion nach Graz. Ziel war es, das Schlupfhaus, das Marienstüberl und das Vinzidorf kennenzulernen und einen tieferen Einblick in die dort geleistete soziale Arbeit zu erhalten. Am Vormittag besuchte die Klasse 4 HLWA das Schlupfhaus, eine... Read More
2
Apr
2025
Gericht live erleben: die 4HLWa taucht in die Welt der Justiz ein
/
Die Schüler und Schülerinnen der 4HLWa hatten die besondere Gelegenheit, eine Gerichtsverhandlung am Bezirksgericht Oberwart hautnah mitzuerleben. Im Rahmen des Sozialmanagementunterrichts erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in das österreichische Rechtssystem. Mit großem Interesse verfolgten sie die Argumentationen der Anwälte, die Fragen der Richterin und die Abläufe im Gerichtssaal. Die Schüler und Schülerinnen konnten die praktische... Read More
1
Apr
2025
Österreichischer Vorlesetag: Lesevormittag mit der 4HLWa
/
Am Freitagvormittag durfte die 4 HLWA einen Lesevormittag mit der 3. Klasse der Volksschule Pinkafeld gestalten. Die Schüler*innen haben gemeinsam gelesen, gebastelt und viel Spaß gehabt. Die Volksschulkinder haben sich mit Begeisterung den Geschichten gewidmet und anschließend ihre Kreativität beim Basteln gezeigt. Der Grundgedanke des Vorlesetags ist nicht nur, die Freude am Lesen, sondern auch... Read More
28
Mrz
2025
Tradition trifft Kreativität: Korbflecht – Workshop
/
Am 27. März 2025 hatte die gesamte Schulgemeinschaft der HLW Pinkafeld die Möglichkeit eine traditionelle burgenländische Handwerkskunst zu erlernen. Mit viel Geschick und Geduld führte Bettina Gloggnitzer die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Korbflechttechniken ein. Dabei entstanden nicht nur individuelle Kunstwerke, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Der Workshop förderte die Teamarbeit, die kreative Entfaltung und... Read More
26
Mrz
2025
REDEWETTBEWERB
/
Am 7. März fand in der Aula der HLW/HLPS Pinkafeld der schulinterne Vorbewerb zum Jugend-Redewettbewerb 2025 statt. Im Bereich „Klassische Rede“ versuchten sechs Schüler*innen des 2. und 4. Jahrgangs, das interessierte Publikum mit ihren gelungenen Beiträgen zu überzeugen. Im Anschluss an die Rede mussten die Kandidat*innen noch zwei Fragen des Publikums beantworten. Die Teilnehmer*innen machten... Read More
24
Mrz
2025
Schikurs der 2.Klassen
/
Unsere SchülerInnen der 2.Klassen HLW&HLPS verbrachten letzte Woche eine traumhafte Schiwoche mit Kaiserwetter am Nassfeld 

Vom 16. bis zum 21.März nahmen die Schülerinnen und Schüler an der größten Wintersportwoche Österreichs (ÖBB S‘COOL) teil und hatten eine super Zeit! Neben Schifahren und Snowboarden hatten auch die SchülerInnen, die das Alternativprogramm besuchten, eine abwechslungsreiche Woche mit... Read More
13
Mrz
2025
Lehrausgang ins Haus St. Vinzenz – Einblick in die Pflegewelt
/
Im Rahmen des Schwerpunkts Sozialmanagement unternahmen die Schülerinnen der vierten Jahrgänge der HLW Pinkafeld einen Lehrausgang in das Haus St. Vinzenz. Dabei erhielten sie wertvolle Einblicke in die vielseitige und anspruchsvolle Welt der Pflege. Ein herzliches Dankeschön gilt der Geschäftsführerin Claudia Prenner und der Pflegedienstleiterin Martina Hofstätter, die sich Zeit nahmen, um den Schülerinnen die... Read More
10
Mrz
2025
Erfolgreiche Kooperation zwischen HLW und HTL Pinkafeld: Business Lunch vermittelt wertvolle Etikette
/
Um Schüler*innen optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vorzubereiten, wurde in Zusammenarbeit mit der HTL Pinkafeld bereits zum dritten Mal ein „Business Lunch“ an der HLW Pinkafeld abgehalten. Die Veranstaltung widmete sich vorrangig der Etikette und dem souveränen Auftreten bei Geschäftsessen. Die Teilnehmer*innen nutzten die Gelegenheit, ihre Tischmanieren zu verfeinern und sich über angemessenes Verhalten... Read More
6
Mrz
2025
Spannende Einblicke in orthodoxe Bräuche und das Wirtschaftsmodell Therme
/
Am 24. Februar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 2HLW die Gelegenheit, wichtige Aspekte der orthodoxe Glaubenswelt sowie des Wirtschaftsmodells einer Therme kennenzulernen. Da eine Schülerin der 2HLW dem orthodoxen Christentum angehört und freiwillig am katholischen Religionsunterricht teilnimmt, werden im Unterricht regelmäßig auch orthodoxe Inhalte behandelt. In diesem Zusammenhang nahm die katholische Religionslehrerin Mag.... Read More
28
Feb
2025
Sprachen Trophy 2025 in Eisenstadt
/
Nach einer langen Zeit on distance wurde heuer die Sprachen Trophy endlich wieder in Präsenz in Eisenstadt abgehalten. Der Wettbewerb bot sprachbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Können unter realen Bedingungen unter Beweis zu stellen. Nina Koller aus der 4HLWA hat sich in Französisch B1 dem Wettbewerb gestellt und erfolgreich absolviert! Nina darf die... Read More