11
Apr
2023
Shades Tour zum Thema „Drogen“ in Wien
/
Die Schülerinnen der 4. HLW unternahmen im Rahmen des Unterrichtsfaches Sozialmanagement eine „Shades Tour“ zum Thema Sucht & Drogen. Vlad, ein Betroffener, führte die Tour und berichtete über die Probleme der Drogenszene in Wien. Neben der geschichtlichen Entwicklung der Suchtmittel und der verschiedenen Arten von Drogen schilderte Vlad uns seine persönlichen Erfahrungen mit der Sucht,... Read More
1
Apr
2023
Businesslunch für die HTL Pinkafeld
/
Die HLW Pinkafeld gestaltete letzte Woche erfolgreiche Businesslunch-Veranstaltungen für Schüler*innen und Lehrer*innen der HTL Pinkafeld. Am 23. und 29. März 2023 hatten Schüler*innen und Lehrer*innen der HTL Pinkafeld die Gelegenheit, an einem Businesslunch in der HLW Pinkafeld teilzunehmen. Der Businesslunch fand unter dem Motto „Professionalisierung für berufliche Geschäftsessen“ statt. Das Event war ein voller Erfolg... Read More
29
Mrz
2023
Schüler/innen backen „Haman Ohren“ im Religionsunterricht
/
Die SchülerInnen der 1HLWA und der 1HLWB haben im Religionsunterricht Haman Ohren gebacken. Dieses Gebäck soll im Judentum an die mutige Tat Esthers erinnern, welche laut dem Alten Testament ihr Volk vor der Vernichtung gerettet hat.
28
Mrz
2023
HLW Pinkafeld bei der ÖBB S’COOL Wintersportwoche
/
Unsere 2. Klassen waren letzte Woche bei der ÖBB S’COOL Wintersportwoche in Nassfeld dabei. Täglich starteten die Schüler/innen bereits um 08:15 motiviert unter dem Motto „Aufi auf’n Berg und owi mit die Ski, eini in die hitt’n und die Hände in die Höh“. Das Wetter war traumhaft und die Pisten waren sehr gut. Neben Skifahren... Read More
16
Mrz
2023
Schülerinnen der HLW Pinkafeld veranstalteten Workshop in der MS Kohfidisch
/
Schülerinnen der HLW Pinkafeld veranstalteten Workshop in der MS Kohfidisch Im Rahmen der Diplomarbeit zum Thema „Zucker – eine süße Versuchung oder doch Gift?“ organisierten die Schülerinnen Miriam Jandrisevits, Sophie Kornfehl, Anna Sophie Kappel und Anna Maria Klampfl einen Workshop mit den 3. und 4. Klassen der MS Kohfidisch. Ziel des Workshops war es, die... Read More
16
Mrz
2023
HLW Pinkafeld bei der Übungsfirmenmesse in der BHAK/BHAS Stegersbach
/
Am 14. März 2023 fand in den Räumen der BHAK/BHAS die 5. Burgenländische Übungsfirmen-Messe statt. Dabei boten 24 Übungsfirmen ihre Produkte und Dienstleistungen an. Die HLW Pinkafeld war mit ihrer Übungsfirma Health Life Wellness ebenfalls vertreten. Fünf Mitarbeiterinnen unter Führung von Frau Direktorin, Mag. Karin Wagner, und Übungsfirmenleiter, MMag. Peter Piff, stellten dabei unsere Wellness-Packages,... Read More
1
Mrz
2023
Workshop mit der Young Caritas zum Thema “Flucht & Migration”
/
Die Schüler*innen der Einjährigen Wirtschaftsfachschule nahmen im Rahmen des Religionsunterrichts an einem Workshop der Young Caritas zum Thema „Flucht & Migration“. Ziel dieses Workshops war die Jugendlichen für das schwierige Thema zu sensibilisieren. Ursachen und Hintergründe für Migration und Flucht, sowie Erfahrungsberichte wurden gemeinsam erarbeitet und reflektiert.
1
Mrz
2023
Infoabend zum Thema „Jugendliche & Drogen“ in der HLW Pinkafeld
/
Dass der Drogenkonsum gefährlich ist, ist allseits bekannt und dennoch gibt es leider sehr viele Jugendliche, die sich aus verschiedenen Gründen auf den Suchmittelmissbrauch einlassen und abhängig werden. Am Donnerstagabend veranstaltete die HLW Pinkafeld in Zusammenarbeit mit der Offenen Jugendarbeit Pinkafeld & Oberwart einen Infoabend zum Thema „Berauschte Jugend“. Der Street Worker Rene Wagner informierte... Read More
22
Feb
2023
Faschingsdienstag bei uns!
/
Was für ein lustiger Vormittag 🥳 Die Schüler*innenvertretung organisierte einen Wettbewerb und die besten Einlagen wurden prämiert! 👯♀️✨🎊 DANKE an folgende Unternehmen, welche Preise bzw. Krapfen für unsere Schüler*innen zur Verfügung gestellt haben: McDonalds Oberwart, Meisterfrost, Pizzeria Venecia Pinkafeld und Dieselkino Oberwart.
11
Feb
2023
Drogenprävention an unserer Schule
/
Drogenprävention an der HLW Pinkafeld Drogenkonsum unter Jugendlichen ist längst kein Problem der größeren Städte mehr sondern findet auch in kleineren Städten bzw. Gemeinden statt. Dass der Konsum gefährlich ist, ist allseits bekannt und dennoch gibt es sehr viele Jugendliche, die sich aus verschiedenen Gründen auf den Suchmittelmissbrauch einlassen und abhängig werden. Als Präventionsarbeit luden... Read More