23
Nov
2023
Graz-Exkursion der HLW Pinkafeld: Vinzidorf und Pathologie
/
Im Rahmen ihrer Gesundheits- und Sozialmanagement Ausbildung unternahmen die beiden 4. Klassen der HLW Pinkafeld diese Woche eine Exkursion nach Graz um die Vinzi Werke, sowie die Pathologie der Medizinischen Universität in Graz zu besuchen. Am Vormittag starteten wir mit den Vinziwerken. Wir besuchten die Zentrale der Vinziwerke, das Vinzitel (eine Notschlafstelle) sowie das Vinzidorf... Read More
18
Nov
2023
Brücken schlagen – Schülerinnen und Lehrerinnen reisen nach Ghana
/
„Akwaaba – Ghana, Land der Lebensfreude?!“ lautet der Titel der Diplomarbeit der Schülerinnen Emma Horvath, Lena Kopper, Hanna Neubauer und Anna Peschek. Lena, Hanna und Anna reisten in Begleitung ihrer Lehrerinnen Andrea Neubauer, Sabine Putz und Elisabeth Wappel in den Herbstferien nach Accra, um ihr Projekt mit Straßenkindern vor Ort umzusetzen. Mit der Unterstützung der Organisation... Read More
17
Nov
2023
Stadttrundgang „Auf den Spuren des Klimas durch Graz“
/
Im Rahmen einer Exkursion zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit nach Graz haben die Schüler:innen der 2. Klassen der HLW Pinkafeld unterschiedliche Maßnahmen zum Thema Klimaschutz im städtischen Bereich kennengelernt. Geführt von Mitarbeiter:innen der Organisation Klimabündnis wurden einige Plätze im Stadtzentrum besucht und interessante Maßnahmen zum Klimaschutz erklärt. So wurden nachhaltige Geschäfte, wie z.B. PANE in... Read More
14
Nov
2023
Besuch des Konzerts „Vom Fürstenhof in die Synagoge“ in der Burg Schlaining
/
Am 08.11.2023 genossen die vierten Klassen gemeinsam mit Frau Professor Racz und Frau Professor Michl-Eitel ein musikalisches Highlight der besonderen Art. Im schönen Ambiente der Burg Schlaining nahmen sie dank Frau Professor Tomisser an der Schulvermittlungs-Veranstaltung „Vom Fürstenhof in die Synagoge“ teil. Die Musik des jüdischen Komponisten Salomone Rossi (1570-1630), der als Geigenvirtuose am Hof von... Read More
12
Nov
2023
Allerheiligen: Exkursion zum Friedhof im Rahmen des Religionsunterrichts
/
Die Zeit um Allerheiligen ist die Zeit wo wir wieder vermehrt an unsere Verstorbenen denken. Auch dieses Jahr waren die ersten Klassen der HLW/HLPS Pinkafeld im Zuge des Religionsunterrichts am Friedhof, beschäftigten sich mit Jenseitsvorstellungen verschiedener Religionen und reflektieren die Bedeutung von Begräbnisritualen und Trauerprozessen.
6
Nov
2023
Día de los Muertos im Spanischunterricht
/
Der „Día de los Muertos“ zählt zu den traditionellsten und wichtigsten mexikanischen Feiertagen und gehört mittlerweile zum UNESCO-Welterbe. In Dörfern und Städten werden farbenfrohe Kostüme und Dekorationen zur Schau gestellt. Festumzüge, Tänze und Musik sollen die Seelen der Verstorbenen begleiten, die an diesen Tagen zu ihren Familien heimkehren. Im Rahmen dieser Feierlichkeit haben unsere SchülerInnen... Read More
27
Okt
2023
Teilnahme der WF am Lehrlings-Speed-Dating in Hartberg
/
Vor den Herbstferien nahmen die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Wirtschaftsfachschule mit Frau Prof. Klein und Herrn Prof. Freiler am Lehrlings-Speed-Dating in Hartberg teil. Die Veranstaltung wird von der Wirtschaftsregion Hartberg gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Hartberg/Fürstenfeld und der Firma Sales Teams & More organisiert – es waren 56 Unternehmen mit ca. 200 offenen Lehrstellen aus... Read More
23
Okt
2023
Verkehrssicherheitsberatungen für Schüler*innen
/
Wie die Verkehrsunfallstatistik zeigt, sind junge Erwachsene leider sehr oft an Verkehrsunfällen beteiligt. Aus diesem Anlass erhielten unser Schüler*innen der 5. Klassen und 4. Klasse auch heuer wieder Verkehrssicherheitsberatungen in der Dauer von zwei Unterrichtseinheiten. Der Vortrag wurde durchgeführt von Chefinspektor Johann Reisner von der Landespolizeidirektion Burgenland. Anhand von vielen praktischen Beispielen wurden die Schüler*innen... Read More
18
Okt
2023
Brücken schlagen – Freiwilligenarbeit im Straßenkinder Projekt in Ghana 

/
Drei Schülerinnen der HLW Pinkafeld fliegen im Zuge ihrer Diplomarbeit „Akwaba – Ghana, Land der Lebensfreude?!“ gemeinsam mit drei Lehrerinnen nach Accra in Afrika, um als Volunteer Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen zu unterstützen. Unterkunft und Verpflegung sowie Unterstützung vor Ort bekommen die Schülerinnen von „Rainbow Garden Village“. Diese Organisation ermöglicht im Rahmen von Freiwilligenarbeitseinsätzen das... Read More
16
Okt
2023
Schülerinnen der HLW Pinkafeld gewinnen Wettbewerb „Le Macaron d’ Or“
/
Ein ganz besonderer Besuch stand am Stundenplan der Französischgruppen der HLW Pinkafeld: France Tour vom Institut Français (französisches Kulturinstitut) in Wien stattete den Schülerinnen einen Besuch ab und hatte auch Preise im Gepäck mit dabei. Elena Zapfel, Leonie Harter und Rosa Pertl gewannen den 1. Preis beim diesjährigen Wettbewerb „Le Macaron d’Or“. Es war ein... Read More